• Home
  • Profil
  • Leistungen
  • Projekte
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz

DigSyLand

Institut für Digitale Systemanalyse & Landschaftsdiagnose
Partnerschaft Hosenfeld & Rinker, Naturwissenschaftler

Der Tätigkeitsbereich von DigSyLand liegt in der Anwendung von Umweltinformationssystemen (GIS, Datenbanken). Zudem konzipiert und entwickelt DigSyLand auch komplexe Informationssysteme nicht nur aber hauptsächlich für den Umweltsektor.

Tätigkeitsschwerpunkte

  • GIS-gestützte Verfahren (Geographische Informationssysteme)
  • Datenbank- und GIS-basierte Internetapplikationen
  • Integrierte Auswertung und Visualisierung von Geo- und Sachinformationen mit der Software Cadenza der Fa. Disy
  • Cadenza Schulungen
  • Landschaftshaushaltsmodellierung (Mehr Informationen finden Sie unter DILAMO)

Software

Für den Vertrieb von Softwareprodukten ist das angeschlossene Unternehmen DigSyLand Vertriebs-GbR zuständig.

 

GIS-Software TatukGIS

DigSyLand Vertriebs-GbR ist der deutsche Vertriebs- und Support-Partner für TatukGIS, dem Anbieter leistungsfähiger und preisgünstiger GIS-Software.

www.tatukGIS.de

 

 

Aktuelle Projekte

Wasserportal Berlin

Das Portal informiert über hydrologische Messwerte, Wassertemperatur und kontinuierlich gemessene Wasserqualitätsparameter  der Berliner Flüsse und Seen.

Landwirtschafts- und Umwelt-Atlas

Ein Gemeinschaftsprojekt zwischen SH, MV und RP für einen Digitalen Atlas

Pegelportal MV

Über das Pegelportal MV können die aktuellen Wasserstände an wichtigen Pegeln in Mecklenburg-Vorpommern abgerufen werden.

Wildtier-Kataster Schleswig-Holstein (WTK-SH)

Das Wildtier-Kataster Schleswig-Holstein führt ein landesweites Biomonitoring-Projekt für freilebende Wildtiere in Schleswig-Holstein durch.

 

Drucken
© 2023 Digsyland